Kleinvolumige Tumoren hochpräzise bestrahlt
Stereotaktische Bestrahlungen können einzelne kleinste Metastasen oder Tumore sehr effektiv durch eine oder wenige Bestrahlungssitzungen zerstören. Die Umgebung wird dabei optimal geschont. Bei einer einzigen hochdosierten Bestrahlung wird diese Behandlung auch als Radiochirurgie bezeichnet.
Diese Behandlung kommt etwa bei vereinzelten Metastasen vieler Tumorerkrankungen in Frage. Bis zu fünf Metastasen dürfen es sein, in der Fachsprache „Oligometastasierung” genannt. Insbesondere kommt die Stereotaxie bei Hirnmetastasen, Knochenmetastasen, Lungenmetastasen oder kleinen Primärtumoren in Frage. Diese Primärtumoren sind nur wenige Zentimetern groß.
Eine Stereotaxie in diesen Fällen kann eine Chemotherapie verzögern oder sogar eine Tumorerkrankung kurieren. Auch palliative stereotaktische Bestrahlung vereinzelter symptomatischer Metastasen ist normalgewebeschonend möglich. Dies ist im Einsatz, um Schmerzen zu lindern, Knochenbrüche zu vermeiden oder Ausfälle von Gehirnfunktionen zu verhindern. Im Vergleich zur Standardbestrahlung bedeutet das weniger Sitzungen mit geringerer zeitlicher Belastung für die Patienten und weniger Nebenwirkungen.
Stereotaxie ist auch bekannt unter dem Begriff „Strahlchirurgie”.
Hochmoderne Stereotaxie für optimale Behandlungsergebnisse
In der Stereotaxie arbeiten wir mit dem eigens dafür entwickelten Linearbeschleuniger TrueBeam STx der Firma Varian. Seine außergewöhnlich hohe Präzision ermöglicht es, besonders nebenwirkungsarm zu bestrahlen. Dazu wird der Patient stabil auf einem 6D-Tisch gelagert, der nicht nur nach oben, unten, links und rechts bewegt, sondern auch nach vorne und hinten geneigt und zu den Seiten gekippt werden kann. Erst wenn der Patient perfekt liegt, applizieren wir die Dosis punktuell. Die gesamte Behandlung dauert etwa 20 bis 30 Minuten pro Sitzung. Die Anzahl der Behandlungstage ist abhängig von Art und Ort des Tumors. Meistens beträgt sie drei bis fünf Tage. Kleine zerebrale Tumore können im Rahmen einer strahlchirurgischen Behandlung in einer einzigen Sitzung zerstört werden. Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit erfolgen Stereotaxie und Strahlchirurgie in unseren Praxen ambulant.
Modernste Medizintechnik für nachhaltige Therapie
Ihre Vorteile durch Stereotaxie
Kurze Behandlungszeiten
Ambulant und in wenigen Sitzungen behandeln wir Sie mit kurzen Behandlungszeiten.
Sehr gute Verträglichkeit
Durch punktgenaue Bestrahlung ist die Behandlung sehr gut verträglich.
Optimale Schonung
Die außergewöhnlich hohe Präzision schont das umliegende Gewebe optimal.
Keine Operation
Die hohe chirurgische Präzision der Behandlung ermöglicht es, Tumore ohne Operation komplett zu zerstören.
Behandlungsablauf
Erstgespräch
Vor Beginn der Therapie führt einer unserer Fachärzte für Strahlentherapie ein ausführliches Behandlungsgespräch mit Ihnen. Hier erläutert er Ihnen detailliert den Ablauf der strahlentherapeutischen Behandlung.
In diesem Gespräch nehmen wir viel Zeit für Sie und beantworten gerne Ihre Fragen.
Auch während der Behandlungsserie ist es selbstverständlich möglich, kurzfristig mit einem Arzt zu sprechen.
Behandlung
Nach Ihrem Erstgespräch vereinbaren wir einen Termin zu einer Computertomographie (CT) in unserer Praxis. Auf der Grundlage dieser CT-Schnittbilder erstellen die Fachärzte vor Beginn der Therapieserie einen individuellen Behandlungsplan.
Anschließend errechnen wir in Zusammenarbeit mit unseren Medizinphysikexperten die genaue Bestrahlungsdosis für das Tumorgebiet.
Abschlussgespräch
Am Ende einer Behandlungsserie bespricht unser Strahlentherapeut mit Ihnen, was Sie tun können, damit eventuelle Beschwerden, die die Behandlung hervorgerufen hat, rasch abklingen. Außerdem legen wir gemeinsam mit Ihnen den „Fahrplan“ für regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen fest.

Medizinisch, technisch, organisatorisch, persönlich:
Wir informieren Sie umfassend.
Für Patienten
- Wie läuft eine Strahlenbehandlung ab?
- Welche Nebenwirkungen muss ich erwarten?
- Wie verändert eine Strahlenbehandlung mein Leben?
Sie haben viele Fragen. Keine ist für uns überflüssig oder peinlich. Es sind Fragen, die Ihre besondere Lebenssituation einfach mit sich bringt. Wir beantworten sie.
Für Ärzte
- Mit welcher Bestrahlungstechnik therapieren wir?
- In welchen Therapiebereichen bestrahlen wir?
- Wie betreuen wir Patienten?
Wir arbeiten stets verlässlich, kollegial und hochprofessionell mit Ihnen zusammen. Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zur Zusammenarbeit.